Diese Zusammenarbeit wird die innovative Technologie von Legit.Health in die firmeneigene digitale Gesundheitsplattform von Aptar Digital Health integrieren, um Hautkrankheiten besser verwalten und behandeln zu können
Aptar Digital Health, ein globaler Experte für Software as a Medical Device (SaMD), digitale Patient Support Programs (PSP) und Lösungen für das Krankheitsmanagement, gab heute eine neue Partnerschaft mit Legit.Health bekannt. Legit.Health ist ein innovatives, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Softwareunternehmen für Medizinprodukte (CE-gekennzeichnet), das die Patientenversorgung verändern und die Beteiligung von Patienten an Studien erhöhen will, um Hautkrankheiten besser zu behandeln.
Die hochmoderne Technologie von Legit.Health, die die Diagnose von etwa 300 Krankheiten unterstützt, darunter atopische Dermatitis, Psoriasis und Hautkrebs, wird in die proprietäre Plattform Digital Health von Aptar integriert. Diese fortschrittliche digitale Lösung ist darauf ausgerichtet, die Patientenversorgung zu verbessern und die Patientenautonomie zu erhöhen. Sie wird das medizinische Fachpersonal dabei unterstützen, Hautkrankheiten früher zu diagnostizieren und es den Patienten ermöglichen, früher mit Behandlungsplänen zu beginnen, um ihre Lebensqualität insgesamt zu verbessern. Die Lösung kann auch verwendet werden, um die Beteiligung von Patienten an klinischen Studien zu erleichtern.
Legit.Health's Einsatz von KI zur Überwachung des Krankheitsverlaufs durch automatisierte, klinisch validierte Bewertungssysteme wie den Psoriasis Area Severity Index (PASI) und SCORing Atopic Dermatitis (SCORAD) wird im Rahmen dieser Partnerschaft genutzt. Dies wird dazu beitragen, dass die Patienten die genauesten und aktuellsten Informationen erhalten, um ihre Hauterkrankung effektiver verwalten und behandeln zu können. Die KI-gestützte Technologie umfasst auch die Quantifizierung der Intensität, der Anzahl und des Ausmaßes der sichtbaren klinischen Anzeichen von Hautkrankheiten und bietet Ärzten ein präziseres Maß für den Schweregrad der Erkrankung, ein Indikator, der als entscheidend für die Bestimmung der geeignetsten Behandlung gilt.