Zum Hauptinhalt springen

Ein Post getaggt mit "Wissenschaftliche Methodik"

Alle Tags anzeigen

Erstellung eines brandneuen Bewertungssystems: Die 6 wichtigsten Schritte, die jeder Wissenschaftler befolgen sollte

· 10 Minuten Lesezeit
Taig Mac Carthy
Co-founder at Legit.Health
Alfonso Medela
CAIO at Legit.Health

Einführung

Bewertungssysteme sind die stillen Helden des dermatologischen Praxisalltags. Von vielen wegen der zusätzlichen Arbeit, die sie mit sich bringen, abgelehnt, helfen sie, das klinische Auge zu schulen, einen stärker faktenbasierten Ansatz in die klinische Praxis zu bringen und wertvolle Endpunkte für die Forschung zu liefern.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Bewertungssysteme eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des klinischen Bereichs spielen, denn sie sind unverzichtbare Instrumente, die Präzision, Objektivität und Zuverlässigkeit in klinische Studien bringen.

Um die Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen, besser nutzen und verstehen zu können, müssen wir ganz am Anfang beginnen:

Was ist ein dermatologisches Bewertungssystem?

In der Dermatologie ist ein Bewertungssystem eine Methode, die es dem Arzt ermöglicht, den Schweregrad einer Erkrankung zu beurteilen, indem er objektive Parameter wie Rötungen, den betroffenen Bereich, die Menge und Dichte der Läsionen usw. beobachtet und quantifiziert.